logo
logo
link-onlineshop-neu.jpg

Hier finden Sie unseren neuen Online-Shop.

In unserem neuen Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Mineralwasser, Erfrischungsgetränken, Bier, Säfte, Wein, Sekt, Spirituosen und vielen Feinkostartikeln.
Besuchen Sie uns unter www.shop.getraenke-volz.com


Herzlich willkommen auf der Website von Getränke Volz,

Ihrem Lieferant von erfrischenden Getränken und edlen Weinen. Bitte schauen Sie sich um und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über unser Unternehmen und unseren Service zu informieren. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Der Grundstein für Getränke Volz wurde bereits im Jahre 1930 gelegt, als Herr R. Streib mit der Herstellung von Fässern für Wein und Most begann. Kurz darauf wurde dann der Sprituosen- und Weinhandel aufgenommen, der in einem rasanten Wachstum des Angebots gipfelte.
Heutzutage präsentieren Ihnen die Märkte von Getränke Volz die verschiedensten Getränke: Vom kühlen Mineralwasser bis hin zum edlen Wein für schöne Abendstunden.

Wir legen Wert auf Qualität – und auf das Wohlbefinden unserer Kunden. Deshalb sind wir nicht nur Getränkeanbieter und –lieferant.
So können Sie mit unserem Geschenke-Service für besondere Überraschung sorgen oder sich die Wunschgetränke ganz einfach in die eigene Wohnung liefern lassen. Schnell und zu fairen Preisen.

Getränke Volz bietet für jeden das richtige Angebot. Benötigen Sie beispielsweise die Ausrüstung für ein Fest, so leihen und liefern wir Ihnen gerne die nötigen Krüge, Gläser, Garnituren und Kühlmöglichkeiten. Selbst ein Kühlanhänger stellt keinerlei Problem dar. Sprechen Sie uns ganz einfach darauf an und wir finden eine passende Möglichkeit.
 
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Seiten von Getränke Volz. Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie in unserem Service genau das Richtige für sich gefunden haben.
Nutzen Sie unseren Geschenkservice.

Wir stellen für Sie individuelle, jahreszeitliche Geschenkkörbe zusammen.

testgeschenk
Gläser, Garnituren oder Sonnenschirm? Wir haben alles!

Gläsersorten Kisteninhalt Glasinhalt Leihgebühr Ersatz
Bierkrüge 15 0,5l/0,4l 0,10 € 3,50 €
Weizengläser 24 0,5l 0,10 € 3,50 €
Biergläser 12 0,4l 0,10 € 3,50 €
Pilstulpen 6 0,3l 0,10 € 3,50 €
Winzerbecher 40 0,25l 0,10 € 2,50 €
Sektgkäser 40 0,1l 0,10 € 2,50 €
Weinstielgläser 6 0,25l 0,10 € 3,50 €
Spülen pro Glas     0,20 €  
         
      Abholpreis Zufuhrpreis
Garnituren 1 Tisch 50 x 220cm + 2 Bänke 27 x 220cm   5,00 € 9,00 €
Tische 50 x 220cm oder 65 x 220cm   2,50 € 4,50 €
Stehtische Ø ca. 80cm; Höhe ca. 120cm   4,00 € 8,00 €
Sonnenschirme Ø ca. 2m   5,00 € 7,00 €
Sonnenschirm groß Ø ca. 3m/4m   20,00 € 25,00 €
Kühlschrank     20,00 € 30,00 €
Glaskühlschrank     25,00 € 35,00 €
         
Kühlanhänger Tandem   130,00 € 150,00 €
         
Ausschankwagen     250,00 € 300,00 €
Durchlaufkühler groß     30,00 € 30,00 €
Durchlaufkühler klein     25,00 € 25,00 €
Rücknahme voller Kisten 1,50 €        
         
Spühl-Doppelwanne mit Bürste     15,00 € 15,00 €
         
Flaschenöffner     leihweise leihweise
Aschenbecher     3,00 € 3,00 €

Eventuell fallen bei Problem- oder Sonderzustellungen extra Zufuhrkosten an.
heimservice willi 2012 12

Warum Kisten schleppen?


Wir haben ein Umfangreiches Getränkeangebot:
  • Verschiedene Mineralwässer, Limonaden, Fruchtsäfte,
    Biere, Weine, Spirituosen, BAG-IN-BOX
  • Wir liefern ab 4 Kisten per Telefon, E-Mail oder
    vereinbarter Dauerbestellung.
  • Wir liefern zuverlässig und schnell
  • Wir erfüllen Ihre Sonderwünsche, z.B. 1/2 Kästen
  • Wir liefern zu absolut bezahlbaren Preisen
  • Wir bieten eine bargeldlose Bezahlung per Bankeinzug an
  • Wir liefern die Getränke aus und stellen die Kisten an den vereinbarten Ort,
    auch wenn Sie nicht zu Hause sind
  • Wir schonen Ihren Rücken, denn wir tragen die Kisten bis in den Keller
  • Wir schenken Ihnen mehr Zeit, da Sie nicht in den Getränkemarkt fahren müssen
  • Wir besuchen ältere und vielleicht einsame Menschen und versorgen diese mit Getränken
    und nehmen uns die Zeit für ein paar nette Worte

Die aktuelle Preisliste wird zur Zeit gerade überarbeitet und steht nicht online.


mauldasch.jpg
dobler-2020.jpg

 Unsere 3 Getränkefachmärkte ganz in Ihrer Nähe

Ostfildern - Scharnhausen
Gartenstr. 13
73760 Ostfildern - Scharnhausen
0 71 58 / 23 27
0 71 58 / 6 82 87

Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 8.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.30 Uhr
Sa 8.00 bis 13.00 Uhr

Neuhausen/Fildern
Schönbuchstr. 6
73765 Neuhausen/Fildern
0 71 58 / 26 84
0 71 58 / 73 57

Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 8.30 bis 13.00 und 14.00 bis 18.30 Uhr,
Sa 8.00 bis 14.00 Uhr
Stuttgart - Heumaden
Bockelstr. 15
70619 Stuttgart - Heumaden
0 711 / 4 41 15 75

Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 8.30 bis 13.00 und 14.30 bis 18.30 Uhr
Sa 8.00 bis 13.00 Uhr
Image
Image
Image
  • 1930 begann R. Streib mit der Herstellung von Wein- und Mostfässern. (Onkel und Stiefvater von Gerhard Volz)
  • 1933 Erweiterung durch Aufnahme des Spirituosen- und Weinhandels
  • 1937 Bezug neu erstellter Räume in der Gartenstr. 13
  • nach dem Krieg verhalf die Aufnahme von Bier, Mineralwasser und vieler
  • alkoholfreier Getränke zu ungeahntem Aufschwung.
  • 1972 Übernahme des Betriebs durch den Neffen Gerhard Volz
  • ab 1993 Mitarbeit von Gottfried Volz Anbau eines Leergutplatzes, LKW mit Hänger
  • 1996 Übernahme Firma Breuning, Abholmarkt in Plieningen Mitgliedschaft bei der GEDIG
  • 1998 Übernahme Firma Kohler Abholmarkt Heumaden
  • 2003 Neubau Halle Scharnhausen
  • 2003 Übernahme Firma Bayer Abholmarkt u. Heimdienst Neuhausen durch Gottfried Volz
  • 1.5.2006 Eintritt Michael Volz
  • 1.1.2008 Betriebsübergabe von Gerhard Volz auf Gottfried u. Michael Volz
  • Zusammenlegung der beiden Betriebe; Umfirmierung auf: Getränke Volz GmbH & Co.KG
mosterei.jpg
most.jpg
Mostbilder
  1. Zuerst werden die Äpfel gesammelt und in der Mosterei abgegeben.
  2. Jetzt werden die Äpfel erst einmal im Wasser gewaschen damit kein Schmutz in den Saft kommt.
  3. In der Mühle werden die Äpfel in kleine Stücke gemahlen. Diese kleinen Stücke nennt man Maische. Diese Maische wird dann in die Packpresse gefüllt.
  4. Der frisch gepresste Apfelsaft läuft nun in ein Fass bevor er in Kanister, Fässer oder Bag in Box für unsere Kunden abgefüllt wird.
  5. Wenn der ganze Saft aus der Maische herausgepresst ist, bleiben die ausgepressten Obstreste übrig. Diese nennt man Trester. Der Försterverfüttert sie gerne an die Tiere im Wald.
  6. Fertig ist der leckere und gesunde Apfelsaft.

Wie geht Apfelsaft Seite 1
Das PDF zu dieser Darstellung können Sie sich hier herunterladen.
Wie funktioniert Bag-in-Box?
Die Bag-In-Box-Verpackung wörtlich „Beutel-in-Schachtel" besteht aus einem lebensmittelechten PE-Saftbeutel der durch eine Umverpackung aus Karton gestützt und geschützt wird. Der auszugeschenkende Saft kommt nicht mit der Luft in Verbindung.

So kommt der Saft in den Innenbeutel rein
  1. Das bei uns angelieferte Obst von Streuobstwiesen oder Ihre Äpfel, Birnen oder Quitten werden in unserer eigenen Mosterei in Scharnhausen vorab gewaschen.
  2. Mit dem Schredder werden nun die Früchte zerkleinert und anschließend mit der Presse ausgepresst. Das Ergebnis ist frischer naturtrüber Apfelsaft mit all seinen wertvollen Inhaltstoffen.
  3. Vor der Abfüllung erhitzen wir den Apfelsaft schonend bei 76 Grad Celsius. Bei der sogenannten Pasteurisierung bleiben viele wichtige und gesunde Nährstoffe im Apfelsaft erhalten! Danach wird der Apfelsaft direkt in den Bag-in-Box-Beutel abgefüllt.

Den besten Apfelsaft gibt es:
  1. Wenn man ca. Mitte Oktober aus vielen verschiedenen Apfelsorten einen Saft macht!
  2. Wenn die Äpfel fast vollreif sind (brauen Kerne), d.h. wenn die Äpfel ohne zu schütteln vom Baum fallen.

Die VORTEILE auf einen Blick
  • Lange Haltbarkeit des Saftes: Mindestens 1 Jahr haltbar, angezapft 3 Monate haltbar
  • Hygienisch: Lebensmittelechter PE-Saftbeutel
  • Kinderleichte Handhabung
  • Geringer Platzbedarf
  • Geringes Verpackungsgewicht
  • Gute Umweltbilanz: Beutel recyclingfähig
  • Karton mehrfach verwendbar
Bag-in-Box gibt es in folgenden Größen:
  • 3 Lier
  • 5 Liter
  • 10 Liter
apfelmaedchen
Aktuelle Obstbaumvermittlungen:
Zur Zeit leider kein Obstbaum verfügbar.
 

Laden Sie sich hier das Formular herunter und füllen es aus.
Nach dem Ausfüllen per Telefax oder per Mail zurück an:
obstbaumvermittlung@getraenke-volz.com.

Wir stellen dann umgehend Ihr Angebot/Gesuch direkt auf die Seite.
Den besten Apfelsaft gibt es:

  1. Wenn man ca. Mitte Oktober aus vielen verschiedenen Apfelsorten einen Saft macht.
  2. Wenn die Äpfel fast vollreif sind (braune Kerne haben), d.h. wenn die Äpfel ohne zu schütteln von selbst vom Baum gefallen sind und in der Obstwiese am Boden verstreut nach 7 bis 10 Tagen nachreifen konnten.
  3. Wenn keine fauligen und angefaulten Äpfel gemostet werden.
Apfelwaffeln
images/2018/2.jpg

Im Oktober verkauften wir in Scharnhausen vor unserem Abholmarkt zum Abschluß der Mostesaisson 2018 selbstgebackene Apfel - Waffeln.

Groß und klein, alt und jung genossen den Waffelduft in der Nase und den herrlichen Apfelgeschmack der Waffeln rund um die Moste. Agathe Volz bewirtete freudig und kompetent mit Apfelwaffeln, Glühwein, Punsch und Kaffee den Ständerling und Hock vor dem Abholmarkt.

Der Erlös von € 135 für den Förderverein des Ev. Friedrich-Oberlin-Kindergarten und € 135 für den Förderverein der Wasenäckerschule. Wir bedanken uns bei allen Kunden, die wir dafür begeistern konnten.
Liebe Kundinnen und liebe Kunden,

seit der Obstannahme 2017 möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihr Obstguthaben immer für 2 Jahre gültig ist.

Ab dem 31.06. des nächsten Jahres berechnen wir 0,05 € Lagerzuschlag pro Flasche.

Ihr Guthaben, das Sie nach 2 Jahren bis zum 31.06. nicht abgeholt haben erlischt. Bedenken Sie dies, und lassen Sie sich ggf. Ihren Überbestand ausbezahlen.


Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihre   Familie Volz & Mitarbeiterteam
Image
Copyright © 2023 Getränke Volz